Vom Atem über die Bewegung zum Ausdruckstanz

Eine monotone Haltung am Arbeitsplatz und Stress im Alltag führen oft zu Verspannungen und dem Verlust eines gesunden Körperbewusstseins.
Mit Hilfe von klaren Übungen aus der frühkindlichen Bewegungsentwicklung, der Unterstützung des Atems und der tiefen Muskulatur kehren wir zurück zum Ursprung und erspüren natürliche, organische Bewegungsabläufe wieder.

Wohlwollend, achtsam und wertfrei treten wir in Kontakt mit unserem Körper und unserem Selbst.
Wir begeben uns in einen kreativen Prozess von Experimentieren und Erleben in Bewegung hin zu einem individuellen Ausdruck in der Tanzimprovisation.
Dabei wird das Körper-und Bewegungsbewusstsein intensiviert und die innere Körperverbundenheit und das Gewichtszentrum aktiv erfahrbar gemacht.
Bei dieser meditativen und nach innen gerichteten Körperarbeit sind keine tänzerischen oder sportlichen Kenntnisse notwendig.

Ausdruckstanz: Tanz- und Bewegungsimprovisation

Einschränkende Lebensmuster können erkannt und neue Bewegungen, und somit das eigene Potential, entdeckt werden. Durch diese Sensibilisierung unseres Körperbewusstseins werden Blockaden und Verspannungen allmählich gelöst und Stress abgebaut. Der Ausdruckstanz wird zur Entlastung für Körper und Seele und bringt unsere Energien wieder ins fliessen.
Diese bewegte Erfahrung stärkt unser Selbstvertrauen und unterstützt musisch-kreative und kognitive Prozesse. Neben all diesen positiven Wirkungen geht es auch darum, dass wir uns in unserem bewegenden Körper wohl und zu Hause fühlen.

Wirkung

Fortlaufender Unterricht

In einer wöchentlichen Ausdruckstanz Gruppe entfaltet sich Tanz als kontinuierliche Entdeckungsreise: Schritt für Schritt, Woche für Woche kannst du dich tiefer mit deinem Körper, deiner inneren Ausdruckskraft und deiner Präsenz verbinden – in einem Raum, der Sicherheit, Wachstum und Begegnung ermöglicht.

Als Highlight findet vier mal im Jahr beim jeweils letzten Termin vor den Schulferien eine live Musik Performance in Verbindung mit freier Tanzimprovisation statt. Musiker, die daran Interesse haben, sind herzlich willkommen. Kontaktaufnahme bitte per mail an mail@elvirathiess.eu oder über das Kontaktformular.

Tages Workshops 2025
Workshop-Serie: “Eine Reise vom Atem über die Bewegung zu dir Selbst“

Erlebe die Verbindung von Atem, Bewegung und Achtsamkeit in einer Serie von vier Yoga- und Tanz-Workshops. Diese besonderen Tage laden dich ein, dich selbst auf neue Weise zu entdecken, dich frei zu bewegen und in Kontakt mit deinem Inneren zu treten.

Jeder Workshop-Tag dauert 5 Stunden und kombiniert Elemente aus Yoga, der Korrektiven Körperarbeit nach Irmgard Bartenieff, freiem Tanz, Atemarbeit und Körperausdruck. Die Einheiten sind sowohl für Anfänger:innen als auch für erfahrene Praktizierende geeignet.

Ziele der Workshops:

  • Vertiefe die Verbindung zu deinem Atem als Grundlage für Bewegung und Ausdruck 
  • Erweitere dein Körperbewusstsein durch ganzheitliche Körperarbeit, achtsame                            Bewegungen und kreative Tanzimpulse.
  • Finde innere Ruhe und Klarheit durch bewusste Körperarbeit.
  • Lasse dich von Musik und Stille inspirieren auf der Reise nach innen zu dir selbst und zu deinem eigenen ganz persönlichen Ausdruck.

Termine und Themen

20.12.25
Der Atem als Anker
Entdecke die Kraft deines Atems, dich im Jetzt zu zentrieren, dich zu erden und dich der Bewegung aus der Stille hinzugeben. 

Tages Workshops 2026
In Verbindung mit dem Körper – Workshop-Reihe

Diese vierteilige Workshop-Reihe lädt dich ein, deinen Körper in seiner ganzen Vernetzung, Lebendigkeit und Ausdruckskraft zu erleben. Jeder Workshop setzt einen eigenen Schwerpunkt – von der Mitte in die Peripherie, vom Unter- zum Oberkörper, von rechter und linker Seite bis zu den diagonalen Verbindungen.
 
Die Workshops sind einzeln buchbar und bauen nicht auf Vorerfahrung auf. Sie bieten Raum für achtsame Bewegung, Tanz, Körperbewusstsein und innere Balance – ohne Leistungsdruck, nur mit Freude am eigenen Erleben.
 
Tauche ein, spüre deinen Körper neu und entdecke die feinen Zusammenhänge, die Stabilität, Freiheit und Lebendigkeit möglich machen.
 

Termine & Themen

21. März 2026 
Verbunden im Körper – von Kopf bis zum Steiß, von innen nach außen
 
Ein Tag zum Ankommen im eigenen Körper.
In diesem Workshop geht es darum, die Verbindung von der Mitte in die Weite, von Kopf bis Steiß und von innen nach außen bewusst zu spüren. Mit sanften Körper- und Bewegungsübungen, achtsamem Tanz und Momenten der Stille öffnen wir einen Raum, in dem sich Leichtigkeit, Erdung und Lebendigkeit entfalten können.
 
Du brauchst keine Tanzerfahrung – nur die Bereitschaft, dich selbst im Körper wahrzunehmen, in Bewegung zu kommen und neue Zugänge zu entdecken. Alles geschieht ohne Leistungsdruck, in deinem eigenen Tempo und getragen von einer Atmosphäre der Achtsamkeit.
 
Ein Tag, um mehr in Kontakt mit dir selbst zu kommen – zentriert, verbunden und frei.
 
20. Juni 2026
Verwurzelt und frei – Unterkörper trägt, Oberkörper bewegt
 
Dieser Workshop lädt dich ein, die kraftvolle Verbindung zwischen Unterkörper und Oberkörper neu zu entdecken. Wir erforschen, wie ein stabiler, geerdeter Unterkörper dem Oberkörper Beweglichkeit, Freiheit und Ausdruck schenkt.
Mit sanften Körperübungen, Tanz und bewusster Ausrichtung (Alignment) entwickeln wir ein Gefühl für Gewicht, Erdung und Aufrichtung. So entsteht ein lebendiges Zusammenspiel von Stabilität und Leichtigkeit.
Vorerfahrung brauchst du keine – nur Neugier, dich selbst in Bewegung und Balance zu spüren.
 
26. September 2026
Öffnen und Schließen – im Dialog der Körperhälften
 
In diesem Workshop erforschen wir die Verbindung zwischen rechter und linker Körperhälfte. Bewegung wird zum Dialog: wir öffnen und schließen, schwingen, drehen und springen – und erleben dabei, wie beide Seiten miteinander in Kontakt treten.
 
Durch spielerische Übungen und Tanz entstehen neue Erfahrungen von Balance, Lebendigkeit und Ausdruck. Die Körpermitte wird dabei zur Brücke, die die beiden Seiten miteinander verbindet.
 
Du brauchst keine Tanzerfahrung – nur die Freude, dich selbst in Bewegung zu spüren und deine beiden Körperhälften neu kennenzulernen.
 
12. Dezember 2026
Im Fluss der diagonalen Linien
 
In diesem Workshop erforschen wir die diagonalen Verbindungen im Körper – wie Bewegungen von rechter Hand und linker Fuß, linker Arm und rechter Fuß in einem fließenden Zusammenspiel entstehen. Dieses komplexe Muster öffnet neue Zugänge zu Balance, Koordination und innerer Vernetzung.
 
Mit sanften Körperübungen, Tanz und bewusster Bewegung spürst du, wie Energie durch den ganzen Körper fließt. Es entstehen neue Erfahrungen von Leichtigkeit, Geschmeidigkeit und innerer Verbundenheit.
 
Vorerfahrung ist nicht nötig – nur die Neugier, deinen Körper in seinem vernetzten Potenzial zu erleben.
 

Rahmenbedingungen

  • Dauer pro Workshop: 11:30-16:30 Uhr: 5 Stunden (inkl. kleiner Pausen)
  • Kosten: €125
  • Ort: das Tanzstudio Johanna Knorr 

Mitbringen:

  • Bequeme Kleidung
  • Yogamatte, Decke und bei Bedarf Sitzkissen 
  • Wasserflasche und kleine Snack

Wenn Du rechtzeitig über den Start der neuen Kurse informiert werden willst, bitte hier klicken:

Fortlaufender Unterricht

Anmeldung (Ausfüllbares PDF)

Wann?

außerhalb der hessischen Schulferien jeweils mittwochs von 19:30 – 21:00 Uhr

Wo?

„Das Tanz-Studio Johanna Knorr“
Mainkurstraße 13
60385 Frankfurt Bornheim

Kosten?

€75,00/Monat

Tages Workshops 2025

Anmeldung (Ausfüllbares PDF)

Wann?

20.12.25:
Der Atem als Anker: entdecke die Kraft deines Atems, dich im Jetzt zu zentrieren, dich zu erden und dich der Bewegung aus der Stille hinzugeben.

Wo?

„Das Tanz-Studio Johanna Knorr“
Mainkurstraße 13
60385 Frankfurt Bornheim

Kosten?

€125,00/ Workshop

Tages Workshops 2026

Anmeldung (Ausfüllbares PDF)

Wann?

21.03.2026:
Verbunden im Körper – von Kopf bis zum Steiß, von innen nach außen

20.06.2026:
Verwurzelt und frei – Unterkörper trägt, Oberkörper bewegt

26.09.2026:
Öffnen und Schließen – im Dialog der Körperhälften

12.12.2026:
Im Fluss der diagonalen Linien

Wo?

„Das Tanz-Studio Johanna Knorr“
Mainkurstraße 13
60385 Frankfurt Bornheim

Kosten?

€125,00/ Workshop